
Technische Trocknung/ Vakkuumtrocknung
Wir bieten sowohl die konventionelle technische Trocknung als auch die moderne Vakuumtrocknung als Zusatzleistungen an. Während die technische Trocknung durch Wärme und Luftentfeuchtung erfolgt, ermöglicht die Vakuumtrocknung eine schnellere, gleichmäßige und spannungsarme Trocknung – ideal für empfindliche oder starke Querschnitte.

Bläueschutzimprägnierung
Die Bläueschutzimprägnierung schützt Holz zuverlässig vor Verfärbungen durch Bläuepilze, die bei feuchter oder unsachgemäßer Lagerung entstehen können. Obwohl diese Pilze die Stabilität nicht beeinträchtigen, beeinträchtigen sie die Optik deutlich. Beim Tauchverfahren wird ein farbloses Mittel aufgetragen, das effektiv gegen Bläue, Schimmel, Pilze und Trichoderma wirkt und die natürliche Holzfarbe bewahrt.

Hitzebehandlung
Die Hitzebehandlung (HT) ist ein chemiefreies Verfahren zur Schädlingsbekämpfung. Das Holz wird auf mindestens 56 °C Kerntemperatur erhitzt und 30 Minuten gehalten, um alle Insektenstadien abzutöten. Die Methode ist tiefenwirksam, rückstandsfrei und entspricht dem Standard ISPM 15. Temperaturfühler und Datenlogger sichern eine präzise und kontrollierte Durchführung.